FUSSBALL SPIELFORM – SCHNELLE UMSTELLUNG / SICHTRAUM

Kategorie „Zusätzliche Dokumente Fußball“

spelvormen voetbal
1. Material
Mindestanzahl von 9 Spielern
3 Tore (kleine oder große Tore, je nach Verfügbarkeit von Torhütern)
Anzahl der Bälle
2. Organisation
Platzieren Sie die drei Tore so, dass die Abstände zwischen ihnen gleich sind.
Passen Sie die Größe des Spielfelds an die Anzahl der Spieler und ihr Niveau an.
Teilen Sie die Spieler in drei Mannschaften ein.
3. Beschreibung
Spielsituation:

Jede Mannschaft hat ein eigenes Tor, das sie verteidigt.
Angriff und Verteidigung:
Wenn eine Mannschaft auf ein bestimmtes Tor angreift, bildet die dritte Mannschaft ein Bündnis mit der verteidigenden Mannschaft.
Die Verbündeten verteidigen gemeinsam gegen die angreifende Mannschaft.

Beispiel:

Die grüne und die schwarze Mannschaft arbeiten zusammen, um ihre Tore gegen die angreifende rote Mannschaft zu verteidigen.
Wenn der Ball abgefangen wird, ändert sich die Situation: Die Mannschaft, die im Ballbesitz ist, geht zum Angriff über und die Allianzen wechseln.

Punktesystem:

Wenn eine Mannschaft ein Tor schießt, erhalten die angreifende Mannschaft und ihre Verbündeten einen Punkt pro Mannschaft (z. B. 1 - 1 - 0).

Einzelheiten:

Das Spielen hinter Toren ist erlaubt, um Ballverluste zu begrenzen und das Spiel dynamisch zu halten.
Keine Torhüter verfügbar? Verwenden Sie kleinere Tore oder Alternativen wie Bauerntore.
4. Coaching und Kommentare
Coaching:

Technischer Schwerpunkt: Fördern Sie Ballkontrolle, sauberes Passspiel und Ballrückgewinnung.

Taktischer Schwerpunkt: Die Spieler sollen lernen, schnell zwischen Angriff und Verteidigung zu wechseln.
                                            Die Spieler sollen bewusst nach Räumen suchen und diese ausnutzen.

Kommunikation:
Ermuntern Sie die Spieler, während des Spiels aktiv miteinander zu sprechen und einander zu coachen.

Hinweise:
Passen Sie die Größe des Spielfelds an, um ein Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Übersicht zu schaffen.
Sorgen Sie für einen dynamischen, aber sicheren Abstand zwischen den Toren.
Abwechseln: Versuchen Sie, verschiedene Mannschaftsaufstellungen und Formate zu verwenden (z. B. 4v4v4 oder 3v3v3), damit die Spieler flexibel bleiben.

Ziel der Übung:
Dieses Übungsformat fördert das schnelle Umschalten, das taktische Verständnis und die Teamarbeit. Es bietet eine wettbewerbsfähige und lernende Spielumgebung, in der die Spieler ständig wechselnde Situationen angehen müssen.

Das sind die verwandten Kategorien bei Ostjes Voetbaltrainingen!

Link

AUFWÄRMEN

120 Aufwärmübungen

Link

TORSCHUSS

140 Torschussübungen

Link

PASSSPIEL

90 Passübungen

Link

KONDITION

80 Konditionsübungen

Link

ANDERE ÜBUNGEN

80 Fußball-Dokumente

Link

TRAININGS

750 Fußballtrainings


Datenschutz    |     Nutzungsbedingungen    |     MINI E en F pupillen - Jeugd     JO7 - JO8 - JO9 - JO10 - JO11 en JO12    JO13 - JO15 - JO17 - JO19     A B C Junioren - Senioren     |    © OSTJE   2025

Back To Top